Selbstcourage
"Demut ist sich so einzuschätzen, wie es der Wirklichkeit entspricht."
Joseph Piper

Selbsterkennung & Selbstannahme
1. Was ist Selbstcourage?
Das Wort Selbstcourage gibt es laut Duden leider nicht. Ich habe aber keinen besseren Ausdruck gefunden, um diese Beherztheit oder Schneid zu beschreiben, den es braucht, um den ungetrübten Blick ins eigene Herz zu wagen.
Das Konzept dieser Beratung und Seelsorge ist die Ermutigung zum ungeschminkten Blick in den Spiegel. Sowie den darauffolgenden Einsatz, um für uns Verantwortung zu übernehmen.
Selbstcourage meint aber auch die Selbst-Erkennung und Selbst-Annahme der eigenen Stärke, Selbstwirksamkeit und Schönheit.
Ganz nach Martin Buber "das Ich reift am Du", in der Begegnung liegt Wachstum. Das gilt auch für die gemeinsame Selbstbegegnung.
2. Ziel von Selbstcourage?
Zu erkennen, nach was Du tief im Herzen wirklich strebst und Dir das einzugestehen, braucht Mut. Selbstcourage ist "Zivilcourage" mit Deiner eigenen Seele, Deinem Herzen. Demut für Dich selbst zu entwickeln, verhilft Dir ein empathischerer Mitmensch mit gesundem Selbstwert zu werden. Deine Seele ist es wert von Dir gehört zu werden!
Dazu möchte Dich Selbstcourage ermutigen:
-
tiefere Beweggründe beleuchten
-
Lebenslügen entlarven
-
Mut zur Demut gewinnen
-
handlungsfähiger werden
"Wenn du dich weigerst Verantwortung für deine Niederlagen zu übernehmen, wirst du auch nicht für deine Siege verantwortlich sein."
Antoine de Saint-Exupéry
